
SDI Open Water Diver
Kurs Überblick
SDI ermöglicht es Ihnen, alle akademischen Anforderungen für Ihren Einstiegs-Tauchschein online zu absolvieren. Du kannst sofort loslegen, und wenn du fertig bist, absolvierst du deine Trainingseinheiten im Wasser und die abschließenden Tauchgänge in einem SDI-Tauchzentrum in deiner Nähe oder an einem beliebten Urlaubsort. So einfach ist das! Jetzt kannst du mit deinem SDI-Zertifikat in der ganzen Welt tauchen gehen.
Voraussetzungen für Studenten
- Mindestalter 18Jahre; 10 bis 17 Jahre mit schriftlicher Zustimmung der Eltern.
- Teilnehmer im Alter von 10 bis 14 Jahren können eine Junior Open Water Scuba
Diver Zertifizierung erhalten, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
Junior Teilnehmer müssen unter der direkten Sufsicht eines Erziehungsberechtigten
oder einea aktiven Pro´s tauchen.
*Anmerkung: Wenn ein SDI Junior Open Water Diver das Alter von1 5Jahren erreicht,kann er auf ein SDI Open Water Scuba Diver Brevet upgraden, indem er das Junior Open Water Upgrade Formular ausfüllt und an das World HQ sendet.
Was Sie erwarten können
Der SDI Open Water Scuba Diver Kurs vermittelt alle notwendigen Fertigkeiten und Kenntnisse für das Gerätetauchen im offenen Wasser, einschließlich:
- Die aquatische Umwelt: Sicht, Licht, Schall, Wärmeverlust, Gezeiten, Strömungen, Wellen, Brandung, etc.
- Auswahl, Zusammenbau, Verwendung und Wartung der Tauchausrüstung
- Planung von Tauchgängen
- Grundlegende Tauchfertigkeiten einschließlich:
- Teilweise und Vollständig geflutete Maske unter Wasser ausblasen
- Atmen und Schwimmen unter Wasser ohne Maske
- Verwendung der Tarierweste (BCD)
- Tarierungskontrolle: Schweben, kontrollierter Aufstieg und kontrollierter Abstieg
- Verwendung von Atemreglern: Atmen, Abtauchen und Auftauchen an der Oberfläche und in der Tiefe
- Verwendung des Computers:
- Lesen und Verstehen von Daten
- Verstehen der Funktionen des Computers
- Verwendung von Messgeräten
- Unterwasserkommunikation
- Rettungstechniken:
- Schleppen müder Taucher
- Entlastung von Krämpfen
- Notfälle ohne Luft
- Kontrollierte schwimmende Aufstiege
- Verwendung einer alternativen Luftquelle
- Und vieles mehr!
Kursgebühr: 479,00 EUR
Hinterlasse jetzt einen Kommentar