Viele der besten Tauchplätze weltweit liegen an Wracks. Im Laufe der Zeit haben unzählige Meeresbewohner diese imposanten Strukturen als Lebensraum erobert, sodass du bei jedem Tauchgang durch lebendige Geschichte tauchst. Wracktauchen ist einzigartig und unvergleichlich. Der SSI Wreck Diving Specialty Kurs vermittelt dir alles, was du in der Praxis und Theorie wissen und beherrschen musst, um ein sicherer und selbstbewusster Wracktaucher zu werden. Zunächst lernst du Tauchgänge an Wracks und künstlichen Riffen bis zu einer Tiefe von 30 Metern sicher zu planen und durchzuführen, ohne tiefer in dieselben einzudringen. Anschließend kannst du deine neu erworbenen Fertigkeiten an echten Wracks im Freiwasser ausprobieren. Nach Abschluss des Kurses erhältst du deine SSI Wreck Diving Specialty Zertifizierung. Setze dein Abenteuer fort und werde ein Wracktaucher. Starte noch heute.
Absicht
Das SSI Wreck Diving Programm vermittelt das notwendige Wissen und die Fertigkeiten für ein sicheres Tauchen rund um Wracks (kein Eindringen) und künstliche Riffe
Zertifizierung
- Nach erfolgreichem Abschluss der gesamten Theorie und Wasserlektionen, kann der SSI Professional die digitale Zertifizierung ausstellen.
- Zertifizierte SSI Taucher können selbständig mit einem gleichwertig oder höher qualifizierten Tauchpartner unter Bedingungen und unter Einhaltung der Tiefenlimits tauchen, die denen ihrer Ausbildung entsprechen.
- Schüler unter 15 Jahren werden als Junior Diver des entsprechenden Specialty Programms zertifiziert. Diese dürfen unter der direkten Aufsicht eines SSI Professionals oder zertifizierten Erwachsenen unter Bedingungen und unter Einhaltung der Tiefenlimits tauchen, die denen ihrer Ausbildung entsprechen.
Upgrade:
Um den Upgrade auf die SSI Advanced Wreck Diving Zertifizierung durchzuführen muss ein Schüler:
- Mindestens 15 Jahre alt sein
- Mindestens 24 im Logbuch eingetragene Freiwassertauchgänge.
- Schließe mindestens eine Ausbildungslektion an Land, wie im programmspezifischen Instructor Manual beschrieben ab.
- Schließe mindestens zwei (2) zusätzliche Ausbildungstauchgänge mit Bewertung im Freiwasser ( Ausbildungstauchgang 3 und 4), wie im programmspezifischen Instructor Manual beschrieben ab.